Wir suchen: Werkstudent*in (m/w/d) Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit

Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

  • Verfassen von Redemanuskripten
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in allen Formaten (Pressemitteilungen, Webauftritt,
    Newsletter, etc.)
  • Eigenständige Erarbeitung parlamentarischer und politischer Initiativen
  • Inhaltliche Vorbereitung von Ausschusssitzungen, verschiedenen Gremien, Terminen
    und Veranstaltungen
  • Bearbeitung anfallender Korrespondenz, Beantwortung von fachspezifischen Bürger*innenanfragen
  • Inhaltliche Zuarbeit zu Innenpolitik insbesondere den Themen Rechtsterrorismus,
    Hasskriminalität Kriminalitätsprävention und –Bekämpfung und Transparenzpolitik
    sowie zu Haushaltspolitik

Wir erwarten von Ihnen:

  • Laufendes Hochschulstudium mit Schwerpunkt auf (politische) Kommunikation oder
    vergleichbares Studium
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und gute Englischkenntnisse
  • Politisches Urteilsvermögen und Interesse an Grüner Politik
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell in unbekannte Themengebiete einzuarbeiten
  • Kompetenz in der Organisation von Arbeits- und Entscheidungsprozessen
  • Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Hohe zeitliche Flexibilität in Sitzungswochen
  • Idealerweise Kenntnis der Arbeitsabläufe in Fraktion und Parlament
  • Erste Kenntnisse der Innenpolitik, der Transparenzpolitik und/oder Haushaltspolitik
    sind von Vorteil

Das bieten wir:

  • Einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des Bundestages
  • Ein junges, dynamisches Team
  • Jahresurlaub nach Tarif
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund über dem TVStudBerlin
  • Die Möglichkeit einen Teil der Arbeit im HomeOffice zu leisten

Stellenumfang:
Es handelt sich um eine für die Dauer der 20. Wahlperiode befristete Stelle mit durchschnittlich 20h Wochenarbeitszeit. Der Arbeitszeit soll sich dabei auf die Sitzungswochen des deutschen Bundestages fokussieren (bedeutet bis Vollzeit pro Sitzungswoche). Die Vergütung orientiert sich an den Vorgaben des Deutschen Bundestages. Arbeitsort ist Berlin.

 

Wir begrüßen Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, aller Nationalitäten, aller Religionen, aller sexueller Identitäten und unterschiedlichster Berufserfahrungen. Die Bewerbung von Menschen aus nicht akademischen Familien ist ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bewerbungsfrist: 16.06.2022
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 16.06.2022 ausschließlich per E-Mail an bruno.hoenel.ma01@bundestag.de (Anhänge im pdf-Format, max. 10 MB). Nach Eingang und Sichtung Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine Rückmeldung zum weiteren Auswahlverfahren.
Die Bewerbungsgespräche werden vom 27.6. bis 1.7.2022 online durchgeführt.