Das gilt für Industrieverbände genauso wie für Umweltverbände oder Menschenrechtsorganisationen. Der Austausch ist wichtig, darf aber nicht zu Verstrickungen und Interessenskonflikten führen. Darüber hinaus lege ich sämtliche Einkünfte auf den Cent genau offen. Saubere Politik heißt auch, dass Abgeordnete neben dem Mandat keine entgeltlichen Lobbytätigkeiten ausüben. Bis es ein Lobbyregister gibt, das für echte Transparenz sorgt, veröffentliche ich hier lückenlos selbst, mit welchen Organisationen ich mich wann zu welchen Themen ausgetauscht habe.
Transparenz
Transparenz
An dieser Stelle möchte ich für Transparenz sorgen, denn saubere Politik bedeutet für mich, dass vollumfänglich offengelegt wird, welchen Einfluss organisierte Interessengruppen und Lobbyist*innen auf Entscheidungsprozesse haben.
Diäten
Nebeneinkünfte
Aufwandspauschale und Büroausstattung
Mitarbeiterinnenpauschale
Altersentschädigung und Übergangsgeld
Mitgliedschaften